09:00-09:30 |
Ankommen, Registrierung, Kaffee [Raum 3.317] |
09:30-10:00 |
Begrüßung durch die EHS Dresden, den Stud.IP e.V. und das Orga-Team [Raum 3.317] |
10:00-10:45 |
PHPLib weg? Ist Stud.IP jetzt Slim-Fit? André Noack, data-quest [Raum 3.317] |
10:45-11:00 |
Kurze Pause |
11:00-11:45 |
Qualitätssicherung durch Tools (PHP, JS, CCS, Vue) Jan-Hendrik Wilms, CvO Universität Oldenburg [Raum 3.317] |
11:45-12:30 |
Vue3 Best Practices Ron Lucke, Marcus Lunzenauer, Till Glöggler, elan e.V. [Raum 3.317] |
12:30-13:30 |
Mittagspause |
13:30-14:15 |
Betrieb einer ausfallsicheren Stud.IP-Installation: Cluster und Deployment Elmar Ludwig, Universität Osnabrück [Raum 3.317]
|
UI-Kit Ron Lucke, elan e.V. [Raum 3.321] |
14:15-15:00 |
Docker-Setup für Stud.IP mit verschiedenen PHP-Versionen und DB Jan-Hendrik Wilms, CvO Universität Oldenburg [Raum 3.317] |
Color-Theming Ron Lucke, elan e.V. [Raum 3.321] |
15:00-15:30 |
Kaffeepause |
15:30-16:15 |
Neue Nachrichten Teil 2: „Messagecenter“ und Kontextualisierung Thomas Hackl, data-quest [Raum 3.317] |
Entwickeln mit KI - Was geht, was geht nicht Jakob Diel, HS Wismar, André Noack, data-quest [Raum 3.321] |
16:15-17:00 |
Websockets in Stud.IP Cornelis Kater, Leibniz Universität Hannover, Rasmus Fuhse, data-quest [Raum 3.317] |
KI in Stud.IP Ron Lucke, elan e.V. [Raum 3.321] |
18:00 |
Stadtführung, Treffpunkt Eingang D an der Frauenkirche |
19:30 |
Social Event, Restauran Wenzel, Carolinenstr. 1a |
|
Gemeinsames Abendessen |